In einem Fall vom 25. April 2013 erklärte das Landgericht Hamburg, dass es illegal sei, geschützte Streaming-Inhalte herunterzuladen. Der Fall betraf die Open-Source-Stream-Video-Recorder-Software namens JDownloader2, die geschützte Streaming-Inhalte auf der ProSieben/Sat.1-Video-Plattform myvideo.de herunterladen konnte. Die Inhalte wurden durch technische Maßnahmen einschließlich der Verwendung von Real Time Messaging Protocol (RTMPE) und einem Token URL geschützt. Das Gericht stellte fest, dass die Open-Source-Software-Download-Funktion entwickelt wurde, um die Schutzmaßnahmen zu umgehen und daher das deutsche Urheberrecht verletzt. Eine einstweilige Verfügung wurde gegen Appwork, die Firma, die die Software anbot, gewährt. Als Ergebnis der Entwicklung, Verbreitung und Besitz der Software unterliegt einer Geldstrafe von 250.000 Euro. Weitere Infos unter: http://www.wbs-law.de/eng/copyright/copyright-law-downloading-protected-streaming-content-declared-illegal-41611/ Rechtsanwalt Christian Solmecke Christian Solmecke ist Partner der Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE und Autor zahlreicher juristischer Fachveröffentlichungen im Bereich Internetrecht und IT-Recht.. Darüber hinaus ist Solmecke Lehrbeauftragter der FH Köln für Social Media Recht. ____________________________________________ http://www.facebook.com/die.aufklaerer Hotline: 0221 / 400 67 550 E-Mail: info@wbs-law.de
In den letzten Tagen gab es in vielen Foren Aufregung um Multihoster. In vielen Supportthreads wie Premiumize.me, Over-Load.me, Premium.to wird lautstark gegen
Neuerdings mahnt die Mediengruppe RTL direkt wegen Filesharing durch Verbreitung deutscher Fernsehsendungen über Tauschbörsen im Internet ab. Abgemahnte sollten
Wenn man in eine Polizeikontrolle gerät, wird von einem ziemlich viel abverlangt. Man muss bei einer Verkehrskontrolle diverse Dinge vorzeigen und je nachdem ei
Die Staatsanwaltschaft Köln ermittelt gegen Christian Solmecke wegen einer Urheberrechtsverletzung. Rechtsanwalt Christian Solmecke Christian Solmecke ist Par
Heute beschäftigen wir uns in unserem gemeinsamen Videoblog mit illegalen Downloads, Streaming und Filesharing. Was wird wie bestraft und wo kann man mit Konseq
Wer den Messenger-Dienst WhatsApp nutzt, gibt die Telefonnummern all seiner Kontakte automatisch an das Unternehmen weiter. Doch ohne deren Zustimmung ist das i
Häufig kann man Serien aus dem Ausland aufgrund von Proxy-/Geo-IP-Sperren nicht anschauen, mit einem Proxyserver können diese Sperren allerdings umgangen werden
Darf man einfach so in seinem Auto wohnen? Das klären wir in unserem heutigen Video. Rechtsanwalt Christian Solmecke Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwa
Du möchtest gerne so richtig das Sagen haben? Wieso nicht einfach eine Insel aufschütten und deinen eigenen Staat ausrufen, in dem du tun und lassen kannst, was
Seit dem 08. November 2017 laufen Hausdurchsuchungen in ganz Deutschland bei den Betreibern namhafter Usenet-Linkportale. Wir haben Insider-Informationen dazu b
Heute geht es um das Thema Blitzerapps. Das sind Apps für das Handy, die warnen, wenn Blitzer aufgestellt sind, damit man vorsichtiger fährt und nicht geblitzt
Wir haben euch aufgefordert, euren Politikern im EU-Parlament zu schreiben. Viele EU-Politiker euch geantwortet und viele von euch haben uns ihr Feedback gesend
Vielen Autofahrern dürfte inzwischen bekannt sein, dass das Bedrängen des vorausfahrenden Fahrers, z.B. mit (Licht-)hupe oder einfach nur zu dichtem Auffahren n
CobbleBreakerHD #challengewbs #fragwbs Angenommen ich würde mich z.B. an ein Bahngleis binden und auf einen Zug warten, da ich Suizidgedanken habe und kurz bevo
LaChRiZ2k #fragWBS #challengeWBS Brauche ich für ein Baumhaus eine Baugenehmigung? TheNononame #fragwbs #challangewbs In welchen Fällen gibt es eine Nebenklage
Eine der beliebtesten Filesharing-Plattformen in Deutschland, "Boerse .bz", kann seit einigen Wochen teilweise von Deutschland aus nicht mehr erreicht werden. D
Nachdem wir schon darüber berichtet haben, was Lehrer nicht dürfen, kommt heute einmal die Gegenseite dran. Was dürfen Schüler eigentlich und was nicht? 20 Di
LordCola Wie muss ich mich verhalten wenn ein Straßenschild durch Vandalismus (z.B.: Aufkleber) unkenntlich ist? Konkret: Ein Parkverbotsschild mit einem Zusatz
Wenn in Filesharing-Prozessen der Anschluss ermittelt wird, geht es immer um dieselbe Frage: Was genau muss der Anschlussinhaber im gegen ihn geführten Prozess
http://www.facebook.com/die.aufklaerer Hotline: 0221 / 400 67 550 E-Mail: info@wbs-law.de ___________________________________ Weitere Links zum Thema: Nutzer