Das ZDF hat die Hirten und Tiere der Waltners Alpe auf Ihrem Weg ins Tal begleitet und zeigt ein paar schöne Eindrücke vom Viehscheid in Oberstaufen 2010. Weitere Infos: https://goo.gl/rkQB7S Quelle: ZDF
Die Almwirtschaft in Österreich ist seit jeher ein bedeutender Teil der heimischen Landwirtschaft und viele Funktionen inne.
Wir ziehen mit unseren Tieren am 10.05.2014 auf die Sommer-Alp-Weide am Grünten,
Ein Film der Bucher Landtechnik aus dem Jahr 1960 zeigt auf, was damals unter moderner Landwirtschaft verstanden wurde: Raus aus den Oekonomiegebäuden des 19. J
Almabtrieb Zillertal Tirol | Österreich 🐮 http://www.tirol.at/almabtriebe Ginzling im Zillertal: Am ersten Samstag im Oktober findet der traditionelle Almabtr
Viehscheid Am Dienstag, 18. September 2018 findet der große Wertacher Viehscheid mit Krämermarkt statt. Er gilt als einer der ältesten Viehscheide in der Region
Almabtrieb von der Seiser Alm vom 2. Oktober 2010 Transumanza all'Alpe di Siusi il 2 ottobre 2010
Mit dem Vieh von der Alp Chlüstalden zum Klöntalersee und über den Pragelpass ins Muotatal am 30.September 2009.
Viehscheid: An diesem Tag wird das Vieh, das den Sommer über auf der Alpe verbracht hat, zu Tal getrieben, um es anschließend auf dem sogenannten Scheidplatz an
Die Alpe Taufersberg auf dem Weg zum Viehscheidplatz
Viehscheid Schöllang, vier Alpen mit insgesamt 750 Tieren werden erwartet.
Der Almabtrieb vom Lachtalaufs Hochegg ist der schönste und größte Almabtrieb der Steiermark und zählt zu den sehenswertesten Herbstveranstaltungen in der Steie
Die Alpe Einödsberg südlich von Oberstdorf hat es in sich: sehr abgelegen, steile Hänge bis zum Grat in 2.000 Meter Höhe und eine riesige Ausdehnung. Jedes Jahr
über 50 Vereine nahmen an den Umzug in Oberstaufen anlässlich des 150-jährigen Musikfestes der Blasmusik Oberstaufen teil.
Toller Beitrag über den Almabtrieb in Hopfgarten am 28 September 2014.
Jedes Jahr im Spätsommer werden Kühe und Rinder von den Almen - die im Allgäu Alpen genannt werden - in die Täler getrieben und ihren Besitzern übergeben. Jährl
Im Allgäu leben zwei junge Rinderdamen, die durch nichts voneinander zu trennen sind. Diesen Sommer dürfen die beiden Freundinnen raus aus ihrem Stall und zum e
Bilder von einer Alpe, einem idealtypischen Alphof in der Nähe von Oberstdorf in der Reihe "Höfe in Bayern". Bayerischer Rundfunk: hht//www.br.de Wir in Bayern:
Oberstaufen feiert Jubiläum: 1150 Jahre - vom 2. - 5. August