Die Alpe Einödsberg südlich von Oberstdorf hat es in sich: sehr abgelegen, steile Hänge bis zum Grat in 2.000 Meter Höhe und eine riesige Ausdehnung. Jedes Jahr helfen dort zwei schulpflichtige Buben beim Hüten der Kuh- und Schafherden. Zwischen Spessart und Karwendel im Internet: http://www.br.de/spessart Autor: Georg Bayerle
Leben in und mit den Bergen, das prägt seit vielen Generationen die Familie Beck aus Gunzesried. Sie bewirtschaften die Alpe Rappengschwend, eine genußvolle Anl
Im Allgäu leben zwei junge Rinderdamen, die durch nichts voneinander zu trennen sind. Diesen Sommer dürfen die beiden Freundinnen raus aus ihrem Stall und zum e
Leben auf der Alm - Almhütten in Tirol Österreich 🐮 https://www.tirol.at/reisefuehrer/sport/wandern/alpenvereinshuetten Auf der Alm arbeiten macht nicht nur vi
Die Almwirtschaft in Österreich ist seit jeher ein bedeutender Teil der heimischen Landwirtschaft und viele Funktionen inne.
Wer bei Wurst und Mittelfranken eins und eins zusammenzählt, der denkt ganz schnell an die Nürnberger Bratwurst. Über eine Milliarde wird jedes Jahr davon produ
Bilder von einer Alpe, einem idealtypischen Alphof in der Nähe von Oberstdorf in der Reihe "Höfe in Bayern". Bayerischer Rundfunk: hht//www.br.de Wir in Bayern:
Bio-Bauer Michael Weiß aus Schöffau-Kalkofen hat eine kleine Herde Murnau-Werdenfelser Rinder. Jetzt verlassen sie ihren Winterstall, um auf der Insel Wörth im
Nahezu ihr ganzes Leben hat die 79- jährige Sennerin Elisabeth Meßner die Sommer auf der rund 800 Meter hoch gelegen Lödenalm in der Nähe von Ruhpolding verbrac
Stellvertretend für alle Südtiroler Bergbauern wurden auch in diesem Jahr auf der Bauernbund-Landesversammlung drei Familien mit dem Bergbauernpreis ausgezeichn
Christina s Alm Traum - Eine Eifelbäuerin am Königssee (DOKU 2016) GANZ NEUER DOKU KANAL! SEID DIE ERSTEN ABONNENTEN ;-) REGELMÄßIG NEUE UPLOADS IN DEUTSCH UND
Dokumentation 2014, dokumentation,doku löwen,dokumentation löwen,löwe,doku,dokumentation,doku deutsch,dokumentation deutsch,HD,hd,deutsch,german doku,dokum
"Die Krumbacher Viecherei" - so nennen Andrea und Thomas Kaufmann ihren Bauernhof in Niederbayern nahe Kirchroth bei Straubing. Pferde, Ziegen, Schafe, Hühner
Bald sind sie zu elft, die Leinthalers aus dem Allgäu. Und auch in der Ferienzeit im Sommer ist jede Menge bei ihnen los - beginnend mit dem letzten Schultag u
#Lebenslinien Seit über 60 Jahren verbringt die 78-jährige Elisabeth Meßner jeden Sommer auf der Lödenalm, bei Ruhpolding. Ohne Strom und ohne fließend Wasser -
Wer macht die beste Wurst in Bayern? Diese Frage stellen wir uns heuer im Frühjahr. Jetzt ist die Oberpfalz an der Reihe und sie geht ins Rennen mit einem sogen
Georg Bayerle ist einer der Bergfilmautoren von "Zwischen Spessart und Karwendel". Geheimnisvolle Orakelsteine, eine zauberhafte Heidi-Welt auf der Alpe und den
Bauen mit Holz ist in ganz Bayern im Trend. Im Oberallgäu entdecken einzelne junge Leute eine besondere alte Bauweise wieder: Blockhäuser. Die haben im alpinen
Paul Enghofer wollte in seiner niederbayerischen Heimat in Erfahrung bringen, was früher traditionell aus Milch hergestellt wurde und wie man sie - mal dick mal
Seine Lebensmittel selbst herzustellen ist wieder im Trend. Dazu gehört auch selbstgemachtes Sauerkraut. Aber: Wer mal 20 Kilo Kraut gehobelt hat, der weiß, was
Schwarze und gescheckte Alpenschweine sind äußerst selten und waren in Bayern bereits ausgestorben. Bergbauer Franz Kuchlbauer aus Ramsau bei Berchtesgaden hat